„Einige junge, fußballbegeisterte Männer hatten sich in den Kopf gesetzt, im TuS Ekern Fußball zu spielen. Am 09. März 1973 wurde dann auf der Gründungsversammlung bei Jürgen Krüger
in der Kneipe die neue Fußball-Abteilung ins Leben gerufen. Das erste Spiel der neu gegründeten Abteilung wurde im „Birkenstadion“ gegen die Tischtennis-Abteilung des TuS Ekern ausgetragen.“
So steht es geschrieben in den Festschriften vergangener Jubiläen des TuS Ekern und wurde von Zeitzeugen berichet. In diesem Jahr feiert die Fußball-Abteilung ihr nun 50jähriges
Bestehen. In der 111jährigen Geschichte des Vereins wollen wir auch dieses Ereignis feiern! Im Rahmen unseres Ekern-Cups vom 30.06. – 02.07.2023 soll am Samstagabend ein Kleinfeld-Turnier
stattfinden. Die Party danach lädt zum Klönen und Feiern ein.
Seit der Gründung ist viel passiert. So konnten bereits in der Saison 73/74, mit gerade mal 30 aktiven Spielern, zwei Mannschaften für die Punktspielrunde gemeldet werden. Im Laufe
der Jahre waren eine große Anzahl an Zugängen, aber auch an Abgängen zu verzeichnen. Nach und nach bildete sich in der Ersten und der Zweiten Mannschaft eine „Stammbesetzung“, die über viele Jahre
zusammenspielte. Mit der Errichtung des Vereinsheims und des „Birkenstadions“ schuf man perfekte Voraussetzungen.
Bereits 1998 feierte die Fußballabteilung mit einer Festwoche ihr 25-jähriges Jubiläum. Unter anderem wurde bei verschiedenen Veranstaltungen auch ein Fußball-Kleinfeld-Straßenturnier
durchgeführt.
Es folgten vereinsinterne „Tisch-Kicker Turniere“, Mannschaftsfahrten und die Kameradschaft wurde immer großgeschrieben.
Im Jahre 2012 wurde die neue Flutlichtanlage auf dem Sportplatz „Eekengrund“ errichtet und so konnte der Trainings- und Spielbetrieb ausgeweitet werden. Die mittlerweile dringend
gewordene Sanierung des Vereinsheims wurde im letzten Jahr 2022 fertiggestellt und bietet der Fußballabteilung, wie auch dem restlichen Verein, neben neuen Umkleiden auch einen neuen Aufenthaltsraum.
Die Fußballer vom TuS Ekern dürfen positiv in die Zukunft blicken.