Einladung:
Ein paar Tage vor Start des Feriencamps bekommst Du über die
angegebene Mailadresse noch einmal eine Einladung mit allen wichtigen
Infos zugeschickt inklusive der Packliste zum Abhaken.
Übernachtung im Zelt:
Wir sind ein Ferienzeltlager. Wir möchten alle zusammen das Erlebnis
genießen (vielleicht sogar das erste Mal) ohne Eltern in unseren eigenen
Zelten zu schlafen.
Damit ist eine Anmeldung ohne Übernachtung nicht erwünscht.
Wir glauben, dass es eine tolle Erfahrung für Dich wird und natürlich
werden wir Dich die ganze Zeit begleiten und Du wirst zu keiner Stunde
alleine sein. Wenn das Heimweh dann doch zu groß sein sollte, werden wir
gerne Deine Eltern über die Notfallnummer anrufen. Du wirst das aber
sicherlich gut meistern.
Betreuung:
Unser liebes Betreuer*innen Team besteht aus ausgebildeten
Pädagoginnen, Jugendgruppen- und Übungsleiter*innen sowie tollen
engagierten Menschen aus dem Ort und Verein. Wir alle freuen uns auf ein
tolles Wochenende mit Dir und wir sind 24 Stunden für Dich da. Egal ob
tagsüber während der Spiele oder Nachts am Lagerfeuer.
Zeltplatz:
Gezeltet wird auf dem Rasenplatz beim Vereinsheim des TuS Ekern (Im
Vieh 6a). Der Platz wird abgesperrt und wird nur in Absprache mit unseren
Betreuer*innen gemeinsam verlassen. Die Sanitäranalagen werden im
Vereinsheim genutzt. Sollte das Wetter in starken Regen oder Unwetter
umschwenken, haben wir jederzeit die Möglichkeit für kurze Zeit oder auch
über Nacht in die Turnhalle umzuziehen.
Handy-Freie-Zone:
Unser Zeltlager soll mit vielen gemeinsamen Aktivitäten gefüllt werden.
Dafür brauchen wir keine Handys, die auf einer Safari wahrscheinlich
sowieso nicht funktionieren würden. Deshalb lasse Dein Handy bitte zu
Hause! Wir können jederzeit Deine Eltern anrufen.
Eltern-Freie-Zone:
Ein Wochenende voller Spaß und ohne Deine Eltern! Wir wollen die Zeit
gemeinsam für viele tolle Aktivitäten nutzen. Deine Eltern sollten deshalb
nach dem Verabschieden am Freitag das Safaricamp erst wieder am
Sonntagmittag betreten. Dann ist die Freude viel größer und Du kannst
von den vielen aufregenden Erlebnissen erzählen.
Medikamente/Allergien:
Bitte gebe bei Deiner Anmeldung alles wichtige an, was wir über Deine
Gesundheit wissen sollten. Falls Du während des Camps bestimmte
Medikamente einnehmen musst, bringe diese bitte mit und übergebe sie
bei der Anreise an die Betreuer*innen. Wir werden Dich dann zur
gewünschten Zeit erinnern und Du nimmst die Medikamente in unserer
Anwesenheit selbst ein.